Clevere Tastatur-Kombinationen

Update: Dienstag, 8. April

Home / INTERESSANTES / Tipps

Am PC geht Vieles mit der Maus. Häufig geht es schneller, mit Tastenkombinationen zu arbeiten. Einige nützliche Kombis stellen wir euch hier vor. Drücke sie gleichzeitig, um den gewünschten Effekt zu erzielen, und du wirst sehen, dass bei wiederholter Benutzung die Griffe in Fleisch und Blut übergehen und du ruckizucki z.B. zwischen Fenstern wechselst, Passagen kopierst und einfügst uvm. Damit es entspannt ist, das "gleichzeitige Drücken" zu realisieren, bietet es sich an, zuerst zum Beispiel die Steuerung-Taste "Strg" ganz unten links, die für zahlreiche Funktionen dienlich ist, zu drücken, um danach den zu kombinierenden Buchstaben zu drücken und dann komplett loszulassen.

Viel Spaß und viel Freude beim effizienteren Arbeiten! 

In manchen Anwendungen kannst du auch eigene Tastenkombinationen konfigurieren - und es mag auch passieren, dass dein PC anders reagiert als hier beschrieben. Die meisten Tipps hier sind sehr breit anwendbar. 

Alt + Tab zum Wechseln zwischen Fenstern

Du hast auch gerne mehrere Fenster geöffnet? Beispielsweise Internet für Recherche, ein Textdokument und eine Tabellenkalkulation? Dann ist zu empfehlen, per Alt + Tab hin- und herzuspringen.  

Strg + F zum Suchen

Es gibt Situationen im Leben, da sucht und sucht man nach einem bestimmten Wort und findet die Textstelle einfach nicht. Was mit bloßem Auge manchmal sogar in kurzen Texten knifflig ist, ist spätestens bei langen Geschichten oder Fachartikeln unmöglich. Da hilft die Tastenkombination "Strg + F", um bestimmte Wörter, Zahlen oder auch Satzfragmente oder ganze Sätze zu finden. Wenn ich dir beispielsweise sage, dass unter diesem Link auch ein Witz mit Hühnern zu finden ist, wirst du schätzungsweise recht lange danach suchen. Nutze Strg + F, trage "Hühner" ein, drücke Enter und du findest den Hühner-Witz sofort! 

Strg + Bild nach unten, um das Blatt oder den Tab zu wechseln

Wenn du dich z.B. in Excel-Tabellen mit mehreren Blättern (sheets) bewegst, kann es mühsam sein, ständig mit der Maus zu klicken, auf welches Blatt du nun willst. Viel einfacher geht’s mit Strg + Bild nach unten: Zack, springst du einen Tag nach rechts. Mit Strg + Bild nach oben geht’s natürlich wieder zurück. 

Strg + C / Strg + V – Der Copy-Paste-Klassiker

Du willst etwas kopieren und woanders einfügen? Mit der Maus brauchst du da mehrere Schritte – markieren, rechtsklicken, kopieren, dann wieder rechtsklicken, einfügen… Mit der Tastatur geht’s viel schneller:

  • Strg + C kopiert markierten Text oder Dateien.

  • Strg + V fügt das Kopierte an der gewünschten Stelle ein.
    Noch ein Tipp: Wenn du vorher versehentlich etwas Falsches eingefügt hast – keine Panik…

  • Strg + X schneidet den markierten Bereich aus, den du anschließend wieder irgendwo einfügen kannst. 

Strg + Z zum Rückgängigmachen

Ein echter Lebensretter: Strg + Z macht den letzten Schritt rückgängig. Du hast aus Versehen einen Absatz gelöscht? Oder aus Wut "Ich kündige!" in dein Bewerbungsschreiben getippt? Kein Problem – Strg + Z und alles ist wieder beim Alten. Funktioniert übrigens auch in vielen Programmen wie Word, Excel oder Photoshop. In manchen Programmen ist das Gegenteil mit Strg + Y realisierbar: Einen Schritt rückwärts doch wieder machen, quasi vorwärts. 

Strg + S zum Speichern

Mal ehrlich – wie oft hast du schon wertvolle Arbeit verloren, weil du vergessen hast zu speichern? Mit Strg + S speicherst du deine Datei blitzschnell, ohne erst auf das Diskettensymbol klicken zu müssen (ja, das gibt’s noch!). Regelmäßiges Speichern ist wie Zähneputzen – tut nicht weh, erspart aber späteren Ärger.

Windows-Taste + L zum Sperren des Computers

Kurz mal Kaffee holen oder den Raum verlassen? Dann sperr deinen Rechner mit Windows-Taste + L. So ist dein Bildschirm direkt geschützt und keiner kann heimlich in deinen Tabs stöbern oder komische Mails in deinem Namen schreiben.

Alt + F4 zum Fenster schließen

Wenn du ein Fenster fix schließen willst, ohne erst mit der Maus aufs Kreuz oben rechts zu zielen, hilft dir Alt + F4. Damit beendest du das aktive Programm sofort. Aber Achtung: Lieber erst speichern, dann schließen, denn nicht alle Apps erinnern dich beim Schließen daran – sonst macht Strg + Z vielleicht auch nichts mehr wett!

Fazit

Tastenkombinationen sind echte Zeit- und Nervenretter – und mit ein bisschen Übung wirst du sie gar nicht mehr missen wollen. Und hey, deine Maus freut sich auch über etwas weniger Arbeit.

 

 

Kommentare 0

 

Neuen Kommentar schreiben: