Was wäre, wenn du ohne Schulabschluss erfolgreich und glücklich wirst?

Update: Dienstag, 18. Februar

Home / INTERESSANTES / Denkexperimente

Frühes Aufstehen, zu kurze Pausen, Schulklingel, Hausaufgaben, Klassenarbeiten. 
Druck, Vorschriften, Müssen, Müssen, Müssen. Angst vor schlechten Noten. Angst vorm schlechten Zeugnis. Angst vorm Sitzenbleiben. Angst vor Prüfungen. 
Angst vor Blamage, Angst vor Ärger vom Lehrer. Daneben auch: Freunde, Spannendes, Spielen, Entdecken, Entwicklung, Spaß. 

Bist du noch in der Schule? Warst du mal in der Schule? Wie sind deine Erfahrungen oder deine Erinnerungen? 

Was hast du gelernt, was dir im Leben dienlich ist, damit es dir gut geht? Inwieweit brauchst du dafür einen Schulabschluss? Geht der Zugang zu Ausbildungen, zu Wissen, zu Karriere und zu Erfolg ausschließlich über einen guten Schulabschluss und Einsen im Zeugnis?

Viele Fragen. Zur Inspiration hier eine Übersicht über prominente Beispiele für steile Karrieren von Menschen, die keinen Schulabschluss haben. Vielleicht sind einige Biographien dir schon bekannt, vielleicht sind andere für dich überraschend. Prominente Beispiele haben die Eigenschaft eben "prominent" zu sein. Sicherlich gibt es noch reichlich weitere Beispiele für Menschen, denen es richtig gut geht im Leben ohne Schulabschluss. Ob es wohl auch das Gegenteil gibt? Ja, sicher! Also es gibt sicherlich (wenig prominente) Menschen, die ohne Schulabschluss ein schweres Leben haben und unglücklich sind. Ob es wohl auch das Gegenteil Nummer 2 gibt? Also es gibt sicherlich (sowohl prominente als auch wenig prominente) Menschen, die mit Schulabschluss in einer völlig unglücklichen Situation landen und den Weg raus nicht finden. Inwieweit kommt es für ein erfülltes Leben darauf an, ob jemand einen Schulabschluss hat? Schreibe es gerne in die Kommentare unten. Nun kommen nach diesen Einstiegsgedanken die angekündigten erfolgreichen Menschen, die in der Schule gar nicht erfolgreich waren! 

Unternehmer & Tech-Ikonen:

  • Steve Jobs (Apple, USA, 1955–2011) – Brachte sich Technik selbst bei, brach das College ab und gründete Apple.
  • Bill Gates (Microsoft, USA, Jahrgang 1955) – Verließ Harvard und baute Microsoft auf.
  • Richard Branson (Virgin Group, Großbritannien, Jahrgang 1950) – Kämpfte mit Dyslexie, brach die Schule ab und gründete Virgin.
  • Mark Zuckerberg (Facebook, USA, Jahrgang 1984) – Studierte in Harvard, verließ die Uni für Facebook.
  • Alan Sugar (Unternehmer, Großbritannien, Jahrgang 1947) – Verließ die Schule mit 16 und wurde ein britischer Milliardär.

Künstler & Musiker & TV:

  • John Lennon (Musiker, Großbritannien, Jahrgang 1940–1980) – Rebellierte in der Schule, gründete die Beatles.
  • Eminem (Rapper, USA, Jahrgang 1972) – Verließ die Highschool und wurde einer der größten Rapper der Welt.
  • Johnny Depp (Schauspieler, USA, Jahrgang 1963) – Gab die Schule mit 15 auf, um Musiker zu werden, wurde dann Hollywood-Star.
  • Quentin Tarantino (Regisseur, USA, Jahrgang 1963) – Verließ die Schule mit 15, brachte sich das Filmemachen selbst bei.
  • Jay-Z (Rapper & Unternehmer, USA, Jahrgang 1969) – Schulabbrecher, baute ein milliardenschweres Musik- und Modeimperium auf.
  • Harald Schmidt (Moderator, Deutschland, Jahrgang 1957) – Machte Abitur, brach aber das Theologiestudium ab und wurde Entertainer.
  • Thomas Gottschalk (Moderator, Deutschland, Jahrgang 1950) – War in der Schule kein Musterschüler, wurde Deutschlands Showmaster Nr. 1.
  • Rihanna (Sängerin, Barbados, Jahrgang 1988) – Brachte die Schule mit 16 nicht zu Ende, zog in die USA und wurde Superstar.
  • David Bowie (Musiker, Großbritannien, Jahrgang 1947–2016) – Kein großer Schüler, wurde Musikikone.

Sportler

  • Michael Jordan (Basketball, USA, Jahrgang 1963) – Wurde als Schüler aus dem Basketballteam geworfen, später NBA-Legende.
  • Cristiano Ronaldo (Fußball, Portugal, Jahrgang 1985) – Hörte mit 14 mit der Schule auf, um Fußballprofi zu werden.

Besondere Persönlichkeiten

  • Albert Einstein (Physiker, Deutschland, 1879–1955) – Sprach spät, galt als schlechter Schüler, revolutionierte die Physik.
  • Arnold Schwarzenegger (Schauspieler & Politiker, Österreich/USA, Jahrgang 1947) – Kam aus armen Verhältnissen, hatte in der Schule Schwierigkeiten, wurde Mr. Olympia, Filmstar und Gouverneur.

Politiker

  • Winston Churchill (Großbritannien, Jahrgang 1874–1965) – Galt als schlechter Schüler, später Premierminister und Symbol des Widerstands gegen Hitler.
  • Abraham Lincoln (USA, Jahrgang 1809–1865) – Hatte kaum Schulbildung, brachte sich alles selbst bei und wurde US-Präsident.
  • Helmut Schmidt (Deutschland, Jahrgang 1918–2015) – Wurde wegen schlechter Leistungen fast von der Schule geworfen, wurde später Bundeskanzler.
  • Joschka Fischer (Deutschland, Jahrgang 1948) – Brachte die Schule nicht zu Ende, wurde Außenminister von Deutschland.

Diese Liste zeigt eindrücklich: Erfolg hängt nicht vom Schulabschluss ab, sondern von Talent, Durchhaltevermögen und der richtigen Gelegenheit!
Wie wäre es da mit mehr Gelassenheit, wenn ein Kind in der Schule keine Glanzleistungen abliefert? Es ist eben nicht für jeden der beste Weg. 

Kommentare 0

 

Neuen Kommentar schreiben: